Bereits im Mai 2015 legte der Kanton Bern fest, dass alle Alters- und Pflegeheime Palliative Care in ihr Leistungsangebot aufnehmen müssen. Siehe hier. Zur Palliativ Care gehört gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) zwingend auch die spirituelle Dimension.
Dabei stellen sich wichtige Fragen:
Der Weg der vertieften Integration von Palliative Care in den Alters- und Pflegeheimen bietet für die Seelsorge grosse Chancen.
Profilierung der Seelsorge im Gesundheitswesen.
In den verschiedenen Feldern der Spezialseelsorge sind wichtige Entwicklungen im Gange, über die wir an der Konferenz informieren und austauschen wollen. In der Mitgestaltung des gesamtgesellschaftlich relevanten Feldes der Gesundheitsversorgung stellen sich Qualitätsanforderungen, welche wir konzeptionell, mit der Beschreibung neuer Seelsorgestandards und mit dem Ausweis der Seelsorgeleistungen aufnehmen.
Mittwoch, 30. März 2022, 8.00 - 12.00 Uhr im Le Cap, Predigergasse 3 in Bern.
Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer.
© 2016 Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn | Sozial-Diakonie | Altenbergstrasse 66 | 3000 Bern | Telefon 031 340 24 24
spezialseelsorge(at)refbejuso.ch | Impressum | Extranet